
„Kein Platz für Hass“: Dieser Meinung ist man auch in Loxstedt.
Foto: Paul Zinken/dpa
Loxstedt: Kampagne gegen Hass und Drohungen
Der Präventionsrat Loxstedt beginnt jetzt eine Kampagne gegen Hass und Drohungen, denen kommunale Amtsträger häufig ausgesetzt sind.
Projekt „Blick schärfen“
Seit 2004 ist der Loxstedter Präventionsrat aktiv. Mit dem Projekt „Blick schärfen – gemeinsam gegen Hass“ beginnt er jetzt eine von Niedersachsens Justizministerium und dem Landespräventionsrat Niedersachsen geförderte Kampagne im Verbund mit anderen Präventionsräten.
Beleidigungen, Drohungen, Hass
Unterstützt werden Maßnahmen zur Prävention von Beleidigungen, Drohungen, Hass und Gewalt gegen kommunale Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger.
Schirmherr Stephan Weil
Die Schirmherrschaft hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) übernommen. „Mit der Kampagne wollen wir die Aufmerksamkeit auf das Thema Beleidigungen und Bedrohungen gegenüber Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern lenken“, sagt Präventionsratsgeschäftsführer Leo Mahler.
Plakate und Flyer
Zu diesem Zweck sollen Plakate geklebt und Flyer verteilt werden. Neben einer Auftaktveranstaltung sind Podcasts sowie ein Onlineangebot zur Beratung und zum Training geplant. Erstellt wurde das Konzept durch die Präventionsräte in Loxstedt, Oldenburg und Verden.