
Die Schüler nahmen kleine Videos auf, in denen sie ihre Botschaften an die Europa-Abgeordneten formulierten. Dhana (Mitte) hat sich zum Beispiel gemeinsam mit ihrer Gruppe für das Thema Einwanderung entschieden.
Foto: Seelbach
Loxstedt: Schüler haben Europa im Blick
Solidarität, Klimawandel und der Ukrainekrieg – es waren zahlreiche Themen, die die Loxstedter Gymnasiasten jetzt beim Europa-Café angesprochen haben.
Wünsche entwickelt
In diesem Kreativ-Workshop der Schule in Zusammenarbeit mit dem Europa-Büro „Europe Direct“ aus Lüneburg haben die Schüler Grundlegendes über die Europäische Union gelernt, konnten aber auch ihre ganz eigenen Wünsche und Ziele für die Zukunft der EU erarbeiten.
Wie die Schüler diese formuliert haben und an wen die Fragen gehen, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.