AST 17 verbindet ab 1. Juli Bad Bederkesa und Debstedt miteinander. Dabei geht die Fahrt über Drangstedt. Anruf genügt.

AST 17 verbindet ab 1. Juli Bad Bederkesa und Debstedt miteinander. Dabei geht die Fahrt über Drangstedt. Anruf genügt.

Grafik: Kalf

Cuxland

Lücke zwischen Bad Bederkesa und Debstedt geschlossen

Von Andreas Schoener
19. Juni 2019 // 18:00

Ab 1. Juli gibt es eine neue Linie des Anrufsammeltaxis (AST) in Geestland. Dadurch wird die Lücke zwischen Debstedt und Bad Bederkesa geschlossen. 

Gekoppelt an Linie 505

Zwischen der Moor-Therme in Bad Bederkesa und dem Marktplatz in Debstedt wird die AST-Linie 17 verkehren. Sie ist gekoppelt an den Takt von Buslinie 505 vom Debstedter Markt nach Bremerhaven fährt. Geboten wird der Service von Taxiunternehmer Michael Brümmer aus Langen. Landkreis und Stadt Geestland subventionieren den Fahrpreis von 2,80 Euro pro Strecke.

Mobilität im ländlichen Raum

"Wir wollten eine Verbindung schaffen, die es Bürgern möglich macht, noch zu später Stunde zwischen den beiden größten Ortschaften der Stadt Geestland hin- und herzukommen", sagt Bürgermeister Thorsten Krüger. Erster Stadtrat Jürgen Zehm unterstreicht dies und spricht von neuen Formen der Mobilität.

Wie das Anrufsammeltaxi funktioniert und welche Abfahrtzeiten zu beachten sind, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

AST 17 verbindet ab 1. Juli Bad Bederkesa und Debstedt miteinander. Dabei geht die Fahrt über Drangstedt. Anruf genügt.

AST 17 verbindet ab 1. Juli Bad Bederkesa und Debstedt miteinander. Dabei geht die Fahrt über Drangstedt. Anruf genügt.

Grafik: Kalf