
Land ist in Zeiten niedriger Zinsen eine begehrte Geldanlage geworden. Deshalb greifen Investoren immer öfter zu, wenn Ackerland zum Verkauf angeboten wird.
Foto: dpa/Grafik Gausmann
Warum Agrarland für Unternehmen eine begehrte Geldanlage ist
Land ist eine begehrte Geldanlage geworden. Deshalb investieren Unternehmer wie die Familie des KiK-Gründers über ihre B.H. Holding in Ackerland.
Folgen der Land-Käufe untersucht
Das betont Andreas Tietz, der am Braunschweiger Thünen-Institut die Auswirkungen von Land-Käufen agrarferner Investoren auf den ländlichen Raum untersucht, im Interview mit der NORDSEE-ZEITUNG.
Was die Politik tun kann
Der Experte erläutert darin, welche negativen Folgen die Land-Käufe von agrarfernen Investoren haben. Und er sagt, was die Politik dagegen tun könnte - und wo sie machtlos ist.
Mehr lest Ihr am Sonnabend in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.