
Die Kriminalstatistik 2021 fürs Cuxland weist eine erschreckend hohe Zahl an Fällen aus, in denen es um Kinderpornografie geht.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/picture alliance (Symbolfoto)
Mehr Kinderpornografie-Fälle im Cuxland
Die Kriminalstatistik 2021 für den Kreis Cuxhaven ist da. In einigen Bereichen gibt es Grund zur Sorge, zum Beispiel im Bereich der Kinderpornografie.
Anzahl der Straftaten geht zurück, Aufklärungsquote steigt
Die Anzahl der Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Cuxhaven ist gegenüber dem Vorjahr 2020 leicht rückläufig und bleibt im dritten Jahr in Folge bei weniger als 10.000 Straftaten. Gleichzeitig konnte die Aufklärungsquote im Vergleich zu 2020 um drei Prozent auf 65,95 Prozent gesteigert werden.
Senioren werden häufiger zum Opfer
Dennoch steht hinter fast jeder Straftat ein Mensch, der geschädigt oder Opfer wurde. „Leider sind auch im Jahr 2021 die Straftaten, bei denen ältere Menschen zu schaden kommen, weiter gestiegen“, sagt Stefanie Köster, Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Cuxhaven.
Kinderpornografie-Fälle haben sich vervierfacht
2021 wurden 15 Straftaten gegen das Leben registriert (2020: 8). Darunter befinden sich vier Ermittlungsverfahren wegen Mordes, lediglich eines davon konnte aufgeklärt werden. Fast doppelt so viele Fälle gibt es auch im Bereich der Sexualdelikte (2021: 218; 2020: 131). Hier ist besonders der Besitz oder die Verbreitung von Kinderpornografie (2021: 87 – 2020: 19) extrem angestiegen und ein großes Problem.
Mehr Kinderpornografie-Fälle im Cuxland Die Kriminalstatistik 2021 für den Kreis Cuxhaven ist da. In einigen Bereichen gibt es Grund zur Sorge, zum Beispiel im Bereich der Kinderpornografie. Hier hat sich die Anzahl der Fälle im Vergleich zum 2020 mehr als vervierfacht (87 im Vergleich zu 19)