
Deichschäfereien sind wertvoll, weil die wolligen Tiere den Schutzwall - wie hier in Cuxhaven-Altenbruch - pflegen. Doch immer mehr Schäfer geben ihren Beruf auf.
Foto: Heike Leuschner
Minister kündigt Prämie für Schäfer an
Der Wolf macht Landwirten zu schaffen. Vor allem Schäfer sind betroffen. Umweltminister Lies will dem Berufsstand helfen. Mit einer Prämie.
Prämie für Schäfer
Wie der SPD-Politiker im Gespräch mit nord24 ankündigt, soll es eine Schaf- und Ziegenprämie von 33 Euro pro Tier geben. „Diese ist anfangs noch auf eine Maximalsumme von gut 6500 Euro pro Jahr begrenzt. Aber mit der GAP-Reform 2023 (Gemeinsame Agrarpolitik der EU, kurz GAP, die Red.) wollen wir für jedes einzelne Tier die entsprechende Prämie zahlen.“
Land braucht Schäfer-Nachwuchs
Die Prämie soll ein Signal sein. „Die Schäfereien leisten einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und zum Deichschutz“, so der Umweltminister. „Wir wollen weiterhin Schäfer-Nachwuchs bekommen und dass diejenigen, die aktiv sind, auch aktiv bleiben.“