
Emilie Zimmermann ist mit 109 Jahren die älteste Wählerin im Cuxland, die am Sonntag über den 19. Bundestag mit entscheidet.
Foto: Leuschner
Mit 109 Jahren: So wählt die älteste Frau im Cuxland
Zum Wählen ist man nie zu alt. Wenn jemand diesen Satz mit Leben füllen kann, dann Emilie Zimmermann. Die mit 109 Jahren älteste Cuxland-Bewohnerin ist immer noch fit genug, am Sonntag ihre Stimme abzugeben.
"Ich brauch' nur die eine Partei"
Es gibt Dinge, an die sich Emilie Zimmermann nicht mehr so recht erinnert. Welcher Partei sie seit Jahrzehnten ihre beiden Stimmen gibt, weiß die gebürtige Westfälin aber genau. "Ich brauch' nur die eine Partei", murmelt sie beim Blick auf einen Musterwahlzettel, "die CDU, wie immer."
Briefwahl statt Wahlkabine
Seit 21 Jahren lebt Emilie Zimmermann im Senioren-Wohnpark Langen. In dieser Zeit habe sie noch keine Wahl verpasst, berichtet Pflegedienstleiterin Stephanie Ackermann. Weil der Weg ins Wahllokal für die zierliche Seniorin zu beschwerlich wäre, hat sie vor einigen Tagen per Briefwahl abgestimmt.
Frauenwahlrecht erst seit 1919
Als Emilie Zimmermann am 10. April 1908 geboren wurde, durften Frauen in Deutschland noch gar nicht wählen. Das Frauenwahlrecht wurde erst elf Jahre später eingeführt. Damals mussten Männer wie Frauen jedoch das 20. Lebensjahr vollendet haben, um ihr Wahlrecht ausüben zu können.