SAR-Tag auf dem Nordholzer Fliegerhorst: Mit dem Sea King zeigte die deutschen Besatzung ihr Können bei der Flying Challenge.

SAR-Tag auf dem Nordholzer Fliegerhorst: Mit dem Sea King zeigte die deutschen Besatzung ihr Können bei der Flying Challenge.

Foto: Scheschonka

Cuxland

Mit Bildergalerie: "Familie der Retter" kommt in Nordholz zusammen

Von Kristin Seelbach
19. Mai 2017 // 16:09

Sie retten Menschen aus größter Not, sind immer dann im Einsatz, wenn es um Leben und Tod geht: Die Besatzungen der Such- und Rettungsdienste (SAR = Search and Rescue) kommen derzeit auf dem Marinefliegerstützpunkt zum SAR-Meet in Nordholz zusammen.

Retter haben die Möglichkeit zum Austausch

Bei dem fünftägigen Event, das zum zweiten Mal im Cuxland stattfindet, geht es darum, dass sich die Retter aus den verschiedenen Nationen kennenlernen, sie aber auch voneinander lernen.  Denn in ihrem Alltag treffen sich die Retter oft nur in der Luft, tauschen sich über Funk über die Abläufe aus. In Nordholz haben sie jetzt die Gelegenheit zum persönlichen Kontakt.

SAR-Flieger zeigen bei Geschicklichkeitswettbewerb ihr Können

Aber es geht nicht nur um nettes Miteinander, bei den Fliegern geht es natürlich auch um ihre Lieblingsbeschäftigung: das Fliegen. In einer Flying Challenge - einem freundschaftlichen Geschicklichkeitswettstreit - zeigen die Piloten und die übrigen Besatzung, wie gut, sie "ihre Hubschrauber beherrschen. Punktgenaue Landungen oder das Durchfliegen eines Parcours sind kein Problem für die Meister der Lüfte.

Gesang aus dem Cockpit

Und sogar ihr Gesangstalent stellen die internationalen Besatzungen unter Beweis - und ernten für Flug- und Gesangskünste viel Applaus von den Kameraden. Hier gibt es noch mehr Bilder von den Flugkünsten der Piloten und der Technik, die dahinter steckt.