
Marlis Wedemeyer arbeitet als Verkäuferin imallerersten Tante-Enso-Laden in Blender.
Foto: Hansen
Cuxland
Mit Klönschnack und Kundenkarte: Wie Tante Enso funktioniert
24. Mai 2022 // 12:30
Die Zukunft des Supermarkts auf dem Land sieht so aus: Rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche, kann man bei Tante Enso einkaufen.
Kunden können selbstständig einkaufen
Tante Enso ist eine Mischung aus Online-Handel und klassischem Tante-Emma-Laden. In der Regel sind die Verkäuferinnnen zwei Stunden am Tag im Laden, den Rest der Zeit können die Kunden selbstständig einkaufen.
Zu Besuch bei Tante-Enso-Pionieren
Das A und O dabei ist die Kundenkarte. Ein Besuch in Blender bei Verden, wo 2019 der erste Tante-Enso-Laden entstanden ist, macht deutlich, wie das funktioniert.
Mehr lest Ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.