Die Sicherheit der Gäste im Watt’n Bad in Dorum-Neufeld hat für Die Sicherheit der Gäste im Watt’n Bad in Dorum-Neufeld hat für Kurdirektorin Sandra Langheim und Schwimmmeister Dirk Pape höchste Priorität. Sandra Langheim und Schwimmmeister Dirk Pape höchste Priorität.

Die Sicherheit der Gäste im Watt’n Bad in Dorum-Neufeld hat für Kurdirektorin Sandra Langheim und Schwimmmeister Dirk Pape höchste Priorität. Sandra Langheim und Schwimmmeister Dirk Pape höchste Priorität.

Foto:

Cuxland

Nach dem Unfall in Bad Bederkesa: Sicherheit soll nicht baden gehen

Von Andreas Schoener
11. Juli 2017 // 07:10

Die Mischung macht's: Kameras und geschultes Personal sollen in den Bädern des Cuxlandes weiterhin für ausreichend Sicherheit sorgen.

Im Watt'n Bad werden möglicherweise noch mehr Kameras installiert

Zwei Wochen nach dem tödlichen Badeunfall in der Moor-Therme in Bad Bederkesa schließt man es im Watt'n Bad nicht aus, dass weitere Kameras zur Videoüberwachung installiert werden.

Zwölf Kameras in der Moor-Therme

In der Moor-Therme will man über zusätzliche Kameras und Personal erst nachdenken, wenn im nächsten Jahr die große Wasserrutsche installiert ist. Derzeit sind in der Moor-Therme zwölf Kameras montiert, vier davon in der  Schwimmhalle. Darüberhinaus arbeiten dort sechs Vollzeitkräfte, fünf Aushilfen sowie ab 1. August drei Auszubildende und ein Umschüler. In der Sauna sind noch einmal drei Vollzeitkräfte am Start.

"Wir können flexibel reagieren"

Im Watt'n Bad in Dorum-Neufeld ist man nach dem Badeunfall in Beers gleich zusammengekommen, um das Sicherheitskonzept zu besprechen. Schon jetzt gebe es Kameras, erklärte Kurdirektorin Sandra Langheim, ohne Details zu nennen. Ein Stamm von vier Leuten sei im Watt’n Bad immer vor Ort. „Wenn es voller wird, können wir flexibel reagieren und Personal dazu buchen."

An jedem Becken eine Kamera

Auch die Sole-Therme in Otterndorf setzt auf eine Kombination aus Kameras und Aufsicht. An jedem der sechs Becken ist eine Kamera. Pro Schicht sei die Aufsicht mit zwei Kräften abgesichert, sagt Marei Töllner von der Teamleitung.

Videoüberwachung im Rutschenbereich

Je nach Auslastung sollen im Thalassozentrum Ahoi in Cuxhaven drei bis vier Mitarbeiter im Aufsichtsbereich des Bades zur Verfügung stehen. Eine Videoüberwachung gibt es nur an der Rutsche, erklärt Sprecherin Annett Bentert.

Die Sicherheit der Gäste im Watt’n Bad in Dorum-Neufeld hat für Die Sicherheit der Gäste im Watt’n Bad in Dorum-Neufeld hat für Kurdirektorin Sandra Langheim und Schwimmmeister Dirk Pape höchste Priorität. Sandra Langheim und Schwimmmeister Dirk Pape höchste Priorität.

Die Sicherheit der Gäste im Watt’n Bad in Dorum-Neufeld hat für Kurdirektorin Sandra Langheim und Schwimmmeister Dirk Pape höchste Priorität. Sandra Langheim und Schwimmmeister Dirk Pape höchste Priorität.

Foto: