
Der aus Cuxhaven stammende Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber hat seinen ersten Krimi geschrieben: „Kleopatras Grab“ erscheint am 6. Mai im Hamburger Verlag Hoffmann und Campe.
Foto: Schulze/dpa
Nach Tortenklatscher: Constantin Schreiber kündigt neues Buch an - nicht über den Islam
Er ist Tagesschau-Sprecher, Islam-Kenner und Stiftungsgründer. Jetzt wird der aus Cuxhaven stammende Journalist Constantin Schreiber auch Krimi-Autor.
Schreibers Buch „Inside Islam“ wurde 2017 zu einem Bestseller. Ebenso das Buch „Kinder des Koran. Was muslimische Schüler lernen“ von 2019.
Aber für seinen Roman „Die Kandidatin“ von 2021, in dem es um eine muslimische Kanzlerkandidatin geht, musste der heute 44-jährige Journalist und Schriftsteller dann jedoch eine Menge Kritik einstecken - und bekam dafür bei einem Vortrag von aufgebrachten Zuhörern sogar eine Torte ins Gesicht geklatscht.
Nicht mehr öffentlich über den Islam sprechen
Constantin Schreiber kündigte nach diesem Vorfall als persönliche Konsequenz an, nicht mehr irgendwo öffentlich über den Islam sprechen zu wollen. Zuletzt veröffentlichte er: „Glück im Unglück - Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe“.
Am 6. Mai 2024 erscheint jetzt sein erster Kriminalroman. Das Werk trägt den Titel „Kleopatras Grab“. Darum geht es in dem Krimi: Als der Imam der Sidi-Yaqut-Moschee in Alexandria tot aufgefunden wird, herrscht heller Aufruhr, alles deutet auf Mord. Doch wer oder was könnte hinter diesem brutalen Verbrechen stecken?
- Islam
- Kriminalromane und Thriller
- Bücher
- Tagesschau
- Dichter, Schriftsteller und Autoren
- ONTV
- Journalisten
- Moderatorinnen und Moderatoren
- Adolf-Grimme-Preis
- Sachbuchautoren
- Stadtdirektoren und Oberstadtdirektoren
- Kanzlerkandidaten
- Deutsche Journalisten
- Frauen
- Arno Schreiber
- Constantin Schreiber
- Afrika
- Cuxhaven