
Das Känguru wurde auf einer Obstplantage im Kreis Stade entdeckt.
Foto: Polizei
Nach wochenlangem Streifzug im Kreis Cuxhaven: Ausgebüxtes Känguru im Kreis Stade eingefangen
Nach drei Wochen auf der „Flucht“ wurde ein herrenloses Känguru im Landkreis Stade auf einer Obstplantage entdeckt und erfolgreich eingefangen. Das Tier wird nun im Serengetipark Hodenhagen ein neues Zuhause finden.
Känguru auf Obstplantage im Kreis Stade entdeckt
Ein seit Ende Juli im Landkreis Cuxhaven umherstreifendes, offenbar herrenloses Känguru wurde am Freitag im Landkreis Stade in der Samtgemeinde Nordkehdingen entdeckt, nachdem es sich auf eine umzäunte Obstplantage in Oederquart Doesemoor verirrt hatte.
Zoodirektor betäubt das Känguru
Der Eigentümer der Plantage bemerkte das Tier und verständigte umgehend die Polizei. Der alarmierte Zoodirektor und Tierarzt des Wingster Waldzoo konnte das Känguru betäuben, wodurch es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizei und des Ordnungsamtes schließlich gelang, das Tier einzufangen.
Neuer Lebensraum im Serengetipark Hodenhagen
Nach einer tierärztlichen Untersuchung wird das Känguru nun in einer zur „Kängurubox“ umfunktionierten Hundebox in seinen neuen Lebensraum gebracht. Mit einem kurzen Zwischenstopp in Drochtersen wird es zum Serengetipark Hodenhagen gebracht, der sich bereit erklärt hat, dem Känguru ein neues Zuhause zu bieten.
Die Herkunft des Kängurus bleibt ein Rätsel
Unklar bleibt weiterhin, woher das Känguru stammt und wer der ursprüngliche Besitzer ist. In den letzten drei Wochen hatte das Tier mehrfach für Aufsehen gesorgt, indem es im Landkreis Cuxhaven mehrfach gesichtet, fotografiert und gefilmt wurde.