
Zwischen Cuxhaven und der Insel Neuwerk (im Hintergrund) gibt es seit dieser Saison eine neue Verbindung.
Foto: picture alliance/dpa
Neue Watt-Route sichert Verbindung zwischen Neuwerk und Cuxhaven
Eine neue Route im Wattenmeer sichert bei Niedrigwasser die Erreichbarkeit der Insel Neuwerk per Wattwagen und Trecker.
Offizielle Abnahme des Weges
«Wir haben mit allen Beteiligten zusammen eine gute Lösung gefunden», sagte der niedersächsische Umweltstaatssekretär Frank Doods am Freitag bei der offiziellen Abnahme des Weges durch die zuständigen Behörden. Die neue Route werde bereits seit Saisonbeginn erfolgreich genutzt.
Probleme in der Vergangenheit
Ein tiefer Priel rund drei Kilometer vor der Insel, das sogenannte Duhner Loch, hatte in den letzten Jahren immer häufiger Fahrten mit dem Wattwagen oder dem Trecker zwischen Cuxhaven und Neuwerk verhindert. Der Wasserlauf verbindet die Weser mit der Elbmündung. Der neue Wattenweg führt durch eine andere, weniger tiefe Stelle im Priel, die mit Muschelkalk befestigt wurde. Der Weg sei gut einen Kilometer länger als der bisherige, sagte Wattwagenfahrer Hendrik Brütt am Freitag. (dpa/dm)