
Bürgermeisterin Ellen Frank (stehend) hatte Geestlands Pressesprecher Matthias Wittschieben (rechts daneben) eingeladen, um Informationswege für Ortsratsmitglieder vorzustellen. Interessiert lauschen die Interessenten am kommunalpolitischen Ehrenamt (sitzend von links) Christiane Witt, Katja Giese und Kai Pettke sowie (stehend von links) Sven Sommerfeld, Harald Vogel und Dieter Oldenbüttel.
Foto:
Neuenwalde: Ellen Frank begeistert Bürger für die Kommunalpolitik
Die nächste Kommunalwahl findet zwar erst im September 2021 statt, doch Neuenwaldes Ortsbürgermeisterin Ellen Frank ist schon dabei, interessierte Bürger für Kommunalpolitik zu begeistern. Die 75-Jährige wird ihr verantwortungsvolles Ehrenamt mit Ablauf der Legislaturperiode niederlegen – nach insgesamt 20 Jahren.
Möglichkeiten der Information
Bis dahin will Ellen Frank genügend interessierte und engagierte Bürger motivieren, sich entsprechend zur Wahl zu stellen und im künftigen Ortsrat mitzuwirken. Beim Informationsabend in der Alten Schule waren einige Einwohner aus Neuenwalde gekommen. Sie erfuhren von Matthias Wittschieben, Pressesprecher der Stadt Geestland, welche Informationsmöglichkeiten die Fusionsgemeinde bietet, um bei der politischen Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben.
Was die Bürger zu einer Mitarbeit im Ortsrat sagen, erfahrt ihr am Sonnabend aus der NORDSEE-ZEITUNG.

Bürgermeisterin Ellen Frank (stehend) hatte Geestlands Pressesprecher Matthias Wittschieben (rechts daneben) eingeladen, um Informationswege für Ortsratsmitglieder vorzustellen. Interessiert lauschen die Interessenten am kommunalpolitischen Ehrenamt (sitzend von links) Christiane Witt, Katja Giese und Kai Pettke sowie (stehend von links) Sven Sommerfeld, Harald Vogel und Dieter Oldenbüttel.
Foto: