
Michael Schöne vom niedersächsischen Landesstraßenbauamt in Stade (links) beantwortete geduldig alle Fragen der Bürger zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Neuenwalde. Dabei geriet auch die künftige Position der geplanten Ampel immer wieder aufs Tapet.
Foto: Schoener
Neuenwalde: Erst Herbstmarkt, dann Sanierung der Ortsdurchfahrt
Die Tradition hat Vorfahrt in Neuenwalde: Die Landesstraße 118 in der Ortsdurchfahrt Neuenwalde wird erst saniert, wenn der Herbstmarkt vorüber ist. Damit können die Holtschentänzer am Wochenende zuvor in aller Ausgelassenheit durch den Ort wirbeln.
Los geht es am 21. Oktober
Bei einer Informationsveranstaltung erläuterten Vertreter des Landesstraßenbauamtes Stade, der Stadt Geestland und der beauftragten Baufirma den Verlauf der Arbeiten. Sie sollen in drei Bauabschnitten bis voraussichtlich August 2020 beendet sein. Los geht es am 21. Oktober in der Ortsmitte.
Schwerlastverkehr bleibt draußen
Da es sich um eine Wanderbaustelle handelt, wollen die Arbeiter vor Ort in engem Dialog mit den betroffenen Anwohnern bleiben, da Behinderungen nicht ausgeschlossen sind. Für den Schwerlastverkehr wird die Durchfahrt untersagt sein. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert sein.
Wie teuer die Sanierung der Ortsdurchfahrt insgesamt sein wird und welche Fragen die Bürger haben, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Michael Schöne vom niedersächsischen Landesstraßenbauamt in Stade (links) beantwortete geduldig alle Fragen der Bürger zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Neuenwalde. Dabei geriet auch die künftige Position der geplanten Ampel immer wieder aufs Tapet.
Foto: Schoener