
Werner Edler (links) ist als Geschäftsführer des Theaterwerks Albstedt in den Ruhestand gegangen. Seine Nachfolge hat Jan Olliges (rechts) angetreten. Wolfgang Steen (Mitte) ist Vorsitzender des Trägervereins, Eva Ukeje hat die theaterpädagogische Leitung.
Foto: Grotheer
Neuer Geschäftsführer im Theaterwerk Albstedt
Die Bretter, die die Welt bedeuten: Sie sind der Dreh- und Angelpunkt im Theaterwerk in Albstedt. Das Seminarhaus bei Hagen im Bremischen ist schwerpunktmäßig auf Theaterpädagogik ausgelegt. Schulklassen unternehmen hierhin Klassenfahrten mit dem entsprechenden Themenschwerpunkt.
Jan Olliges übernimmt Leitung
Auszubildende in pädagogischen Berufen lernen unter Einbeziehung der Theaterbühne Dinge, die sie für ihren späteren Berufsalltag benötigen. Jetzt gab es einen Generationswechsel in der Leitung des Hauses: Werner Edler ist in den Ruhestand gegangen und hat die Geschäftsführung an Jan Olliges übergeben.
Gegründet von arbeitslosen Pädagogen
Gegründet wurde die Einrichtung Anfang der 1980er-Jahre von einer Gruppe enthusiastischer Pädagogen, wie Werner Edler erzählt: „Es war die Zeit der Akademikerarbeitslosigkeit und es gab die Idee, sich selber einen Job zu verschaffen.“ Die Anlage besteht aus verschiedenen Gebäudetrakten und erstreckt sich inklusive eines großen Außengeländes über insgesamt rund 12 500 Quadratmeter. In dem ehemaligen Bauernhaus stehen fast 60 Betten zur Verfügung, sodass zwei Klassen parallel aufgenommen werden können. (ag)
Wie genau im Theaterwerk gearbeitet wird, lest Ihr am Sonntag, 3. März 2019, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Werner Edler (links) ist als Geschäftsführer des Theaterwerks Albstedt in den Ruhestand gegangen. Seine Nachfolge hat Jan Olliges (rechts) angetreten. Wolfgang Steen (Mitte) ist Vorsitzender des Trägervereins, Eva Ukeje hat die theaterpädagogische Leitung.
Foto: Grotheer