Tiere mit schweren Verletzungen oder Erkrankungen können auch außerhalb der Sprechstunden vom tierärztlichen Notdienst betreut werden. 

Tiere mit schweren Verletzungen oder Erkrankungen können auch außerhalb der Sprechstunden vom tierärztlichen Notdienst betreut werden.

Foto: Ina Fassbender

Cuxland

Neuer Notdienst entlastet Tierärzte in der Region

16. April 2023 // 09:00

Tierärzte leiden unter Stress durch Notdienste in der Nacht. Deshalb arbeiten nun Veterinäre aus Beverstedt, Gnarrenburg und Bremervörde verstärkt zusammen.

Große Belastung durch Notdienst

Eine ganze Woche Notdienst mit Bereitschaft am Stück - das mussten die Tierärzte rund um Beverstedt bis vergangenes Jahr leisten. Für die Tierärzte bedeutete diese siebentägige Dauerbereitschaft massiven Stress. Das Problem: Im Bereich Beverstedt arbeiteten damals nur fünf Kleintierarztpraxen zusammen, um die Notdienste abzudecken. Das bedeutete alle fünf Wochen eine Woche Bereitschaftsdienst für jeden.

Acht Tierärzte arbeiten zusammen

Die Lösung: „Wir arbeiten seit einem halben Jahr mit weiteren Tierärzten aus Bremervörde und Gnarrenburg zusammen“, sagt Dr. Katja Steiner-Valentin aus Beverstedt. Nun wechseln sie sich täglich mit den Notdiensten ab. „Hinzu kommt ein Wochenenddienst, etwa alle zwei Monate. Das ist eine große Entlastung“, sagt Steiner-Valentin. Bei mittlerweile acht beteiligten Veterinären hat jeder etwa sechs Wochenenddienste im Jahr und alle zwei Wochen einen Notdienst an einem Wochentag.

Neue Notrufnummer geschaltet

Die Notrufnummer der Tierärzte zwischen Beverstedt und Bremervörde lautet: 09001/144244 und kostet 99 Cent pro Minute aus dem Festnetz. Die Nummer ist wochentags zwischen 18 und 8 Uhr erreichbar, am Wochenende rund um die Uhr.

Mehr dazu lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de.