Niedlich anzuschauen, für Landwirte aber eine Katastrophe: Bis zu 150 000 Hektar Grünland haben Mäuse allein in Niedersachsen geschädigt.

Niedlich anzuschauen, für Landwirte aber eine Katastrophe: Bis zu 150 000 Hektar Grünland haben Mäuse allein in Niedersachsen geschädigt.

Foto: Nagel/dpa

Cuxland

Niedersachsens Landwirte erhalten Unterstützung gegen Mäuseplage

Von nord24
15. Februar 2020 // 16:10

Bis zu 150 000 Hektar Grünland sind in Niedersachsen nach Angaben der Landwirtschaftskammer stark durch Mäuse geschädigt. Begünstigt wurde dies durch trockene Sommer und den ausbleibenden Winter. Durch die Mäuseplage droht den Milchviehbetrieben eine Futterknappheit.

Anträge für neue Aussaat

Milchbauern müssen eine Genehmigung einholen, bevor sie ihr auf ihrem kahl gefressenen Grünland neu aussäen dürfen. Hierfür können betroffene Betriebe aus allen Regionen Niedersachsens jetzt Anträge stellen, teilte das Umweltministerium mit.  

Welche Tipps die Grünland-Berater gegen die Mäuseplage auf Lager haben, lest Ihr am Sonntag,16. Februar 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Niedlich anzuschauen, für Landwirte aber eine Katastrophe: Bis zu 150 000 Hektar Grünland haben Mäuse allein in Niedersachsen geschädigt.

Niedlich anzuschauen, für Landwirte aber eine Katastrophe: Bis zu 150 000 Hektar Grünland haben Mäuse allein in Niedersachsen geschädigt.

Foto: Nagel/dpa

Niedlich anzuschauen, für Landwirte aber eine Katastrophe: Bis zu 150 000 Hektar Grünland haben Mäuse allein in Niedersachsen geschädigt.

Niedlich anzuschauen, für Landwirte aber eine Katastrophe: Bis zu 150 000 Hektar Grünland haben Mäuse allein in Niedersachsen geschädigt.

Foto: Nagel/dpa