
Das Trinkwasser in Deutschland ist sauber. Auch Schiffdorf steht bei der Nitrat-Belastung gut da.
Foto: Schulze/dpa
Nitrat-Belastung im Cuxland: Schiffdorf steht gut da
Schiffdorfs Grundwasser ist wenig mit Nitrat belastet. Nur in der Siedlung Apeler sind die Werte deutlich zu hoch. Das stellte Klaus Baumann, Experte vom Wasserschutzamt NLWKN vor den Kommunalpolitikern im Schiffdorfer Umweltausschuss fest.
Drei Nitrat-Messstellen in Schiffdorf
Drei Nitrat-Messstellen unterhält die Stader Behörde im Gemeindegebiet von Schiffdorf: in Bramel, Altluneberg und in Apeler. In der Siedlung Apeler gibt es mit über 100 Milligramm Nitrat pro Liter die höchsten Werte, in Bramel und Altluneberg ist das Nitrat kaum messbar.
Im Moor wird Nitrat gut abgebaut
Der Grund ist der Boden. Schiffdorf bestehe zum großen Teil aus Moorböden, im Moor werde das Nitrat sehr gut abgebaut, so Baumann. Nitrat kommt durch die Gülle auf die Felder. In dem Tierkot steckt viel Stickstoff, den die Pflanzen zum Wachstum brauchen. Deshalb düngen die Bauern ihre Felder damit.
Über die Hälfte des Grundwassers enthält zu viel Nitrat
Wird zu viel Gülle auf die Äcker ausgebracht, können die Pflanzen den Stickstoff nicht mehr aufnehmen. Das Nitrat versickert im Boden und landet irgendwann im Grundwasser. Über die Hälfte des Grundwassers in Niedersachsen enthält zu viel Nitrat.
So sieht's mit der Nitrat-Belastung im Cuxland aus:

Das Trinkwasser in Deutschland ist sauber. Auch Schiffdorf steht bei der Nitrat-Belastung gut da.
Foto: Schulze/dpa