
Kultur unterm Kirchendach: Weil der Förderverein "Freunde der Kirchenmusik und Kultur“ sein Ende beschlossen hat, sollen Konzerte künftig von einem kircheninternen Ausschuss geplant werden.
Foto: Leuschner
Nordholz: Aus für Kulturverein
Kapituliert: Der Nordholzer Kulturverein beschließt seine Auflösung. Hauptgrund ist der fehlende Nachwuchs.
Keine jungen Mitglieder
Vor zweieinhalb Jahren übernahm Kerstin Heid die Vorstandsspitze des vor elf Jahren gegründeten „Fördervereins Freunde der Kirchenmusik und Kultur“. Jetzt erklärte sie die Bemühungen, den Verein inhaltlich breiter auszurichten, um auch jüngere Kulturfans als Vereinsmitglieder zu gewinnen, für gescheitert.
"Geht über unsere Kräfte"
Mit 58 Jahren sei sie das "Küken" im Verein gewesen. Vereinsregularien und Programmplanung hätten auf breitere Schultern verteilt werden müssen, ist die Noch-Vorsitzende überzeugt. „Was wir leisten müssen, um unsere Gemeinnützigkeit nachzuweisen, geht über unsere Kräfte“, erklärte Heid zu der zum 31. Dezember 2019 beschlossenen Auflösung.
Kulturausschuss
Damit es auch weiterhin Kultur in der noch jungen Nordholzer Kirche gibt, soll nun in der Kirchengemeinde ein Kulturausschuss eingerichtet werden.

Kultur unterm Kirchendach: Weil der Förderverein "Freunde der Kirchenmusik und Kultur“ sein Ende beschlossen hat, sollen Konzerte künftig von einem kircheninternen Ausschuss geplant werden.
Foto: Leuschner