Gelandet: Der Bundeswehrhubschrauber NH90 „Sea Lion“ löst bei den Nordholzer Marinefliegern den fast 50 Jahre alten Mk41 „Sea King“ ab.

Gelandet: Der Bundeswehrhubschrauber NH90 „Sea Lion“ löst bei den Nordholzer Marinefliegern den fast 50 Jahre alten Mk41 „Sea King“ ab.

Foto: Heike Leuschner

Cuxland

Nordholz: Der „Seelöwe“ löst den „König“ ab

25. Juni 2020 // 21:05

Nach jahrelangem Streit um den richtigen neuen Hubschrauber ist er nun offiziell bei den Marinefliegern in Nordholz gelandet: der NH90 „Sea Lion“.

„Herrlicher Tag“

Der Kommandeur des Marinefliegerkommandos Nordholz Thorsten Bobzin sprach von einem „herrlichen Tag“ und meinte nicht etwa das Wetter. 18 Exemplare des neuen Helicopters sollen die Nordholzer bis Ende 2022 erhalten.

„Sea King“ schrittweise außer Dienst gestellt

Im Gegenzug wird schrittweise der betagte, fast 50 Jahre alte Vorgänger MK41 „Sea King“ außer Dienst gestellt.

Ein Video von der Einweihung der „Sea Lion" seht ihr jetzt bei norderlesen.de.

Nordholz: Der „Seelöwe“ löst den „König“ ab Für die Marineflieger ist dieser Donnerstag ein „herrlicher Tag“. Das liegt nicht etwa am Wetter, sondern am neuen Hubschrauber NH90 „Sea Lion“.