
Das kommt an: Beim jahrgangsübergreifenden Sachkundeunterricht "Freies Explorieren und Experimentieren" sind die Nordholzer Grundschüler unter anderem der Frage nachgegangen: Wie entsteht Schleim?
Foto: GS Nordholz
Cuxland
Nordholz: Wo Grundschüler zu Lehrern werden
8. März 2020 // 10:30
Für ihre neue Art des Sachkundeunterrichts hat die Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts die Nordholzer Grundschule ausgezeichnet.
Wie entsteht Schleim?
Wie macht man Schleim? Wie funktioniert ein Vulkan? Wieviel Strom kann ein Mensch mit Muskelkraft produzieren? sind nur drei Fragen, auf die die Nordholzer Schüler Antworten gesucht haben. Das Besondere daran: Ihre Forscherfragen und Experimente stehen in keinem Lehrplan.
Mehr dazu auf norderlesen.de (siehe unten):