
Richtung NATO-Nordflanke: Der Seefernaufklärer P-3C Orion ist seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine deutlich häufiger im Baltikum zu Aufklärungsflügen unterwegs.
Foto: Sascha Linkemeyer/dpa/Bundeswehr
Nordholzer Marineflieger häufiger im Baltikum im Einsatz
Der Ukraine-Krieg hat auch bei den Nordholzer Marinefliegern die Prioritäten verschoben. Deutlich häufiger sind sie zur Aufklärung im Baltikum unterwegs.
NATO Assurance Measures
Nicht erst seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine beteiligen sich die Nordholzer Marineflieger an den NATO Assurance Measures. Doch seitdem Russland in der Ukraine Krieg führt, haben sich aber die Aufklärungsmissionen an der NATO-Nordflanke nach Auskunft des Kommandeurs des Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Thorsten Bobzin, deutlich verstärkt.
Keine Truppen verlegt
Truppen haben die Nordholzer Marineflieger dafür allerdings nicht verlegt. Sie fliegen ihre Einsätze mit den P-3C Orion Flugzeugen, die eine enorme Reichweite haben, direkt von Nordholz aus.
Nordholz: Marineflieger vor der Ukraine im Einsatz Der Ukraine-Krieg hat auch bei den Nordholzer Marinefliegern die Prioritäten verschoben. Deutlich häufiger sind sie zur Aufklärung im Baltikum unterwegs. Sie fliegen ihre Einsätze direkt von Nordholz aus.