
Wremen Leuchtturm Kleiner Preuße
Foto: Hartmann
Nordsee-Kult: Winziger Leuchtturm mit großer Geschichte
Der „Kleine Preuße“ bietet als kleinster Leuchtturm der Nordseeküste ein großes Erlebnis: Besucher genießen das maritime Flair und Paare können sich hier sogar das Ja-Wort geben.
Nördlich von Bremerhaven steht der „Kleine Preuße“, der kleinste Leuchtturm an der deutschen Nordseeküste. Am Hafen von Wremen gilt der schwarz-weiße Turm seit seiner Rückkehr als beliebtes Wahrzeichen. Mit nur zehn Metern Höhe fällt er deutlich kleiner aus als seine strahlenden Kollegen an der Küste, doch seine Geschichte macht ihn besonders: Jahrzehntelang war der „Kleine Preuße“ verschwunden, bis er 2005 feierlich zurückkehrte.
Ein Leuchtturm mit bewegter Geschichte
Der „Kleine Preuße“ wurde 1906 ursprünglich als sogenanntes Quermarkenfeuer auf dem Wremer Deich errichtet, um Schiffen den Weg zu zeigen berichtet www.kreiszeitung.de. Doch bereits 1930 wurde er abgebaut und auf einen anderen Leuchtturm versetzt. Nachdem das Fahrwasser verlegt wurde, verlor der Turm seine Funktion und wurde stillgelegt. Erst 75 Jahre später sollte der „Kleine Preuße“ wieder an seinen alten Standort zurückkehren, dank des Einsatzes zahlreicher Unterstützer, die das Projekt „Wremer Leuchtturm“ ins Leben riefen.
Eine zweite Chance als Wahrzeichen
Im Jahr 2005 war es schließlich so weit: Der Turm wurde als exakte Replik aufgestellt und steht seither in Wremen, wo er schnell die Herzen der Einheimischen und Urlauber eroberte. Besonders im Winter zieht das historische Flair der Wurster Küste viele Gäste an, die sich von der maritimen Atmosphäre und dem Ausblick auf die Wesermündung begeistern lassen.
Ein romantischer Ort für das Jawort
Der „Kleine Preuße“ hat heute nicht nur touristische Bedeutung, sondern dient auch als romantischer Ort für Hochzeiten. Als offizielle Außenstelle des Standesamtes bietet der kleinste Leuchtturm der Nordseeküste Paaren die Möglichkeit, in maritimer Umgebung das Ja-Wort zu geben. Der Turm ist damit ein kleines Wahrzeichen mit großer Strahlkraft für die Region.
Ein Besuchermagnet an der Wurster Küste
Die Wurster Küste ist für Touristen ein beliebtes Ziel – und der „Kleine Preuße“ wird in vielen Rezensionen gelobt. Urlauber und Leuchtturm-Fans schätzen nicht nur das fotogene Bauwerk, sondern auch die Möglichkeit, den Turm von innen zu besichtigen. Heute prägt der „Kleine Preuße“ das Hafenbild von Wremen und verleiht dem Ort ein besonderes, maritimes Flair. (vk)