
Noch ist die Nordseepflege an der Mushardstraße 16a in Loxstedt ansässig und betreibt dort auch eine Tagespflege. Zum 30. Juni hat Vermieterin Katharina Stuckenborg jedoch den Miertvertrag gekündigt. Nachmieterin soll laut Vermieterin die DRK Sozialstation werden.
Foto: Schmonsees
Nordseepflege soll in Loxstedt ausziehen
Das Engagement der Nordseepflege im Gebäudekomplex für betreutes Wohnen in der Loxstedter Mushardstraße steht vor dem Aus. Sie habe dem Pflegedienst gekündigt, bestätigte die Eigentümerin Katharina Stuckenborg exklusiv der NORDSEE-ZEITUNG. Nordseepflege-Inhaberin Gülsen Sariergin widersprach dem jedoch.
Hartnäckiges Gerücht von der Kündigung der Nordseepflege
„Erzählt wird viel", sagte Sariergin, "wir bleiben in Loxstedt. Dort haben wir viel investiert und einen gültigen Mietvertrag. Die Sache ist deshalb noch lange nicht ausgestanden." In der Tat war das Gerücht von der Kündigung der Nordseepflege wochenlang im Ort herumgegangen.
Stein des Anstoßes: Kosten für Hausnotrufservice
Stein des Anstoßes sollen nach Aussagen der Vermieterin und namentlich nicht genannter Mieter die Kosten für das Hausnotrufsystem gewesen sein. Pro Person berechnete die Nordseepflege 150 Euro im Monat. "Das ist vielen zu viel Geld, weil sie den Notruf nicht brauchen", erläuterte Ehemann Engelbert Stuckenborg. Der Service war allerdings Bestandteil der Mietverträge für die Wohnungen, die die Nordseepflege vermittelt, die Eigentümerin Katharina Stuckenborg aber unterschrieben hatte. Nachmieter soll die DRK-Sozialstation sein, wie die Beteiligten versicherten.

Noch ist die Nordseepflege an der Mushardstraße 16a in Loxstedt ansässig und betreibt dort auch eine Tagespflege. Zum 30. Juni hat Vermieterin Katharina Stuckenborg jedoch den Miertvertrag gekündigt. Nachmieterin soll laut Vermieterin die DRK Sozialstation werden.
Foto: Schmonsees