
An Bord der MS Helgoland kam es am Sonntag zu einem medizinischen Notfall.
Foto: «Computeranimation: Reederei Cassen Eils/Sadler-Imageworks/dpa
Notfall an Bord: MS Helgoland kehrt wieder um
Ein 66 Jahre alter Tagesgast hat am Sonntag für einen medizinischen Notfall an Bord der MS Helgoland gesorgt. Daher änderte das Schiff seine planmäßige Route.
Verdacht auf Schlaganfall
Der Mann war am Sonntagvormittag nach Angaben der Cuxhavener Nachrichten an Bord der MS Helgoland kollabiert mit Verdacht auf Schlaganfall. Dieser medizinische Notfall veranlasste Kapitän Ewald Bebber, die MS Helgoland in Höhe Tonne 10 kurz hinter Scharhörn zu drehen und nach Cuxhaven zurückzufahren.
Notruf abgesetzt
"Ich musste mich entscheiden, wie und wo die beste und schnellste Versorgung für den Mann gegeben ist", schildert der Kapitän. Über die Seenotrufzentrale Bremen hatte er einen Notruf abgesetzt, sodass der Rettungskreuzer umgehend den Notarzt zum Seebäderschiff transportierte.
Mann in Klinik
Der Mediziner wurde an Bord der Helgoland übergesetzt und übernahm dort die Versorgung des Patienten. In Cuxhaven wartete an der Pier im Fährhafen schon der Rettungswagen. Der Notfall wurde in eine Klinik transportiert.
Mit Verspätung nach Helgoland
Unterdessen konnten die Schiffsreisenden nach Reedereiauskunft wählen, ob sie aussteigen, umbuchen, ihr Geld zurückerhalten oder doch noch mit knapp zwei Stunden Verspätung Kurs Richtung Helgoland nehmen wollten. Gegen 14.40 Uhr erreichte die MS Helgoland schließlich die Hochseeinsel. Dort begann sofort nach Aussteigen der Passagiere wieder das Boarden für die Rücktour.
Gast beschwert sich
Während die meisten Passagiere wegen der akuten medizinischen Notfalllage Verständnis zeigten für die Entscheidung umzukehren, gab es doch einen Gast, der sich über die Abweichung vom Fahrplan beschwerte. So eine Haltung kann und will Kapitän Bebber nicht nachvollziehen. Schließlich sei es um ein Menschenleben gegangen, sagte er.

An Bord der MS Helgoland kam es am Sonntag zu einem medizinischen Notfall.
Foto: «Computeranimation: Reederei Cassen Eils/Sadler-Imageworks/dpa