
Sie pfeift auf dem letzten Loch, nun soll sie gerettet werden: Orgelbauer aus dem ostfriesischen Leer haben damit begonnen, die denkmalgeschützte Gloger-Barockorgel in Otterndorf auszubauen, um sie zu restaurieren.
Foto: epd
Otterndorf: Die Gloger-Barockorgel wird restauriert
Sie zählt zu den bedeutendsten Orgeln. Die Restaurierung der Gloger-Barockorgel in Otterndorf hat mit einer spektakulären Aktion begonnen.
Barockorgel wird für 1,8 Millionen Euro restauriert
Orgelbauer aus dem ostfriesischen Leer haben am Mittwoch damit begonnen, die denkmalgeschützte Gloger-Barockorgel in der evangelischen St.-Severi-Kirche in Otterndorf bei Cuxhaven auszubauen, um sie zu restaurieren. Die Arbeiten sollen etwa 1,8 Millionen Euro kosten.
Gloger-Orgel wird in Tausende Einzelteil zerlegt
In Tausenden Einzelteilen wird das historische Instrument aus der Kirche des Nordseebades in die Werkstatt des Orgelbaumeisters Hendrik Ahrend geschafft.
Was die Orgel so besonders macht und warum sie restauriert werden muss, lest ihr jetzt schon auf NORD|ERLESEN oder am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.