
Die Dauercamper auf dem Wremer Campingplatz sind in Sorge: Mit einem Brief und einer Unterschriftensammlung haben sie die Gemeinde um eine Informationsveranstaltung gebeten.
Foto:
Pachtvertrag läuft aus: Wremer Dauercamper fordern Klarheit über Pläne
Seit 48 Jahren ist Inge Förster auf dem Campingplatz Wremer Tief. Seit 38 Jahren hat sie den gleichen Platz: in erster Reihe nur wenige Meter vom Ufer entfernt. „Richtig freuen oder erholen, das geht gerade kaum noch. Wir wissen ja nicht, wie es nächstes Jahr weiter geht“, sagt die 84--jährige Förster.
Pachtvertrag läuft aus
Zum Ende der Saison läuft der Pachtvertrag der Betreiber aus. Dauercamper wie Förster wissen bisher nicht, wie es mit dem Platz weitergehen soll. Sie befürchten, dass sie womöglich im kommenden Jahr nicht wieder am Wremer Nordseestrand campen können. Einige von ihnen hätten bereits Gerüchte gehört, dass der hafennahe Teil des Campingplatzes nicht weiter betrieben werden soll.
Keine Entscheidung wie es mit Nordplatz weiter geht
Marcus Itjen, Bürgermeister der Gemeinde Wurster Nordseeküste, betont, dass bereits an der Ausschreibung für den Südplatz gearbeitet wird. Über die Zukunft des Nordplatzes sei bisher noch keine Entscheidung gefallen. Das sei abhängig von den Beratungen zum Tourismuskonzept, so Itjen.
Wunsch nach Klarheit
Die Dauercamper wünschen sich mehr Informationen zur Zukunft des Platzes von Seiten der Kurverwaltung und Gemeinde. "Wir fühlen uns vor den Kopf gestoßen", hebt Camper André Ruhnow hervor.

Die Dauercamper auf dem Wremer Campingplatz sind in Sorge: Mit einem Brief und einer Unterschriftensammlung haben sie die Gemeinde um eine Informationsveranstaltung gebeten.
Foto: