
Klaus-Dieter Priester ist der Mann fürs Personal - sowohl für das bestehende als auch für das zukünftige. Foto Seelbach
Foto:
Personalplaner im Auftrag der Nordholzer Marineflieger
Personalplanung ist alles - das gilt auch für die Marine und Marineflieger in Nordholz. Zuständig dafür ist Klaus-Dieter Priester. Bei ihm laufen alle Fäden dieses Themenbereichs zusammen. Die Marine ist der Exot der Bundeswehr - was ihre Arbeit, aber insbesondere auch ihre Lage betrifft. Denn sie ist gebunden ans Meer, was die Werbung im gesamten Bundesgebiet schwierig macht. Deshalb setzten Männer wie Klaus-Dieter Priester auf aktive Werbung. Regelmäßig präsentieren die Marineflieger sich bei Großveranstaltungen wie zum Beispiel der Sail in Bremerhaven, sind regelmäßig in Schulen zu Gast und öffnen ihre Türen für Interessenten.
Bis zu 150 Praktikanten pro Jahr
Bis zu 150 Praktikanten pro Jahr bekommen bei der Marine Einblicke in die Arbeit der Kameraden und können so auch ihre eigene Berufswahl überdenken. "Sie können unseren Soldaten über die Schulter schauen, selbst schrauben dürfen sie - aus Sicherheitsgründen - leider nicht", so Priester.
Beratung für bestehendes Personal der Marineflieger
Aber nicht nur die Nachwuchswerbung gehört zu Priesters Aufgaben, auch die Entwicklung des eigenen Personals gehört dazu. "Ich berate unsere Soldaten, wenn es um die Entwicklung der eigenen Karriere geht, aber auch in persönlichen Fragen, wenn Soldaten zum Beispiel den Standort wechseln wollen", berichtet Priester aus seinem vielfältigen Arbeitsfeld.

Klaus-Dieter Priester ist der Mann fürs Personal - sowohl für das bestehende als auch für das zukünftige. Foto Seelbach
Foto: