
Die Tischlerei wurde bei dem Großbrand zu großen Teilen zerstört. Vom vorgelagerten Wohnhaus ist nur noch ein Schutthaufen übrig.
Foto: Jan Iven
Polizei ermittelt nach Großbrand in Lunestedter Tischlerei
Nach dem Großbrand einer Lunestedter Tischlerei gleicht das Grundstück einem Trümmerfeld. Die Polizei hat mit der Suche nach der Brandursache begonnen.
Großer Schutthaufen übrig
Viel ist nicht mehr übrig von der Lunestedter Tischlerei An der alten Mühlenstraße. Das leerstehende Wohnhaus ist komplett abgebrannt. Auf der Suche nach Glutnestern musste die Feuerwehr die Überreste mit einem Bagger auseinanderziehen. Von dem Gebäude ist nur noch ein Schutthaufen zu sehen.
Dach halb eingestürzt
Schwer getroffen bei dem Großbrand am Mittwochabend gegen 20 Uhr hat es auch die dahinter liegende Halle einer Tischlerei. Die Wände sind teilweise offen, das Dach halb eingestürzt. Viel zu retten ist hier nicht mehr. Die Tischlerei liegt in Trümmern. Die Betreiber sind geschockt und möchten sich vorerst nicht äußern.
Ermittlungen zur Brandursache laufen
Polizeisprecher Stephan Hertz von der Polizeiinspektion Cuxhaven bestätigt, dass die Suche nach der Brandursache noch während der Löscharbeiten begonnen hat. „Die Ermittlungen dauern noch an“, sagt er. Etwas Konkretes über die Brandursache lasse sich noch nicht sagen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll das Feuer in einer Garage ausgebrochen sein und danach auf andere Gebäude übergegriffen haben.
Mehr dazu lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de