
In der Anonymität des Internets gibt es immer öfter Hass-Attacken auch auf Politiker.
Foto: Trutsche/imago images
Polizei startet in Cuxhaven Info-Kampagne gegen Hass-Attacken
Gemeinsam gegen Hass-Attacken: Die Polizeidirektion Oldenburg startet eine Info-Kampagne für Behördenvertreter und Politiker.
Im Visier vom Hass-Attacken
Das Klima in Deutschland ist rau geworden. Gerade Behördenvertreter und Politiker sind zunehmend Beleidigungen und Bedrohungen ausgesetzt. Im Internet, aber auch live, in Amtsstuben oder auf Veranstaltungen.
Polizei will helfen
Niedersachsens Polizei hat auf Initiative von Innenminister Boris Pistorius (SPD) eine groß angelegte Kampagne gegen Hass-Attacken gestartet und will den Betroffenen damit den Rücken stärken. Am Mittwoch waren Oldenburgs Polizeipräsident Johann Kühme mit Arne Schmidt, Leiter der Polizeiinspektion Cuxhaven, und seinen Mitarbeitern zur Auftaktveranstaltung im Cuxhavener Kreishaus.
Wie die Erfahrungen der Behördenvertreter und Kommunalpolitiker im Cuxland aussehen, lesen Sie am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

In der Anonymität des Internets gibt es immer öfter Hass-Attacken auch auf Politiker.
Foto: Trutsche/imago images