
Christoph Werde setzt sich seit Jahren für einen Radweg zwischen Lehnstedt und Uthlede ein. Die nun beschlossene Umsetzung des Projekts bis 2021 wertet er als großen Erfolg für die Gemeinde Hagen im Bremischen.
Foto: Palme
Radweg zwischen Lehnstedt und Uthlede: Freude über grünes Licht für Bau
Seit 30 Jahren warten die Menschen an der K48 in der Gemeinde Hagen darauf, sicher mit dem Rad unterwegs sein zu dürfen. Dieser Wunsch wird nun zumindest zwischen Uthlede und Lehnstedt wahr. 4,33 Kilometer Radweg sollen für insgesamt 1,2 Millionen Euro erstellt werden. Bis 2021 soll alles fertig sein.
Alle Hebel in Bewegung gesetzt
Die Ausgangsfassung des neuen Radwegeplans für den Landkreis Cuxhaven hatte den Bau der Abschnitte an der K48 erst in ferner Zukunft vorgesehen. Doch der CDU-Politiker Christoph Werde, seine Kreistagskollegen aus der Gemeinde Hagen und die Gemeindeverwaltung setzten alle Hebel in Bewegung, um die Radwege in der Gemeinde Hagen im Radwegeplan nach oben zu katapultieren.
Diese Radwege will der Kreis bauen
Unter Berücksichtigung des vom Büro „Qualität im Verkehr“ ermittelten Radwegebedarfplans hat die Kreisverwaltung eine Reihenfolge für die Umsetzung von Radwegen im Cuxland vorgeschlagen:
- 1. Kreisstraße 18 von Bad Bederkesa bis Flögeln (Umsetzung 2019)
- 2. Kreisstraße 21 zwischen Bröckelbeck (K29) und Lamstedt, (Umsetzung 2019/2020)
- 3. Kreisstraße 48 zwischen Lehnstedt und Uthlede (Umsetzung 2020/2021)
Projekte in der Zukunft
In der weiteren Reihenfolge will der Kreis nach 2021 weitere Abschnitte im Cuxland entsprechend des ermittelten Bedarfs umsetzen:
- 4. Kreisstraße 18 von Flögeln bis Ahlen-Falkenberg
- 5. Kreisstraße 61 von nördlich von Bramel bis zur Kreisstraße 63 (Bramel bis Spadener Moor)
- 6. Kreisstraße 68 zwischen K 71 und K 69 (Dorum bis Cappel).
- 7. Kreisstraße 68 zwischen K 73 und K 74 (Cappel-Neufeld bis Nordholz).
- 8. Kreisstraße 15 nördlich Neuenkirchen (Neuenkirchen bis Scholien).
- 9. Kreisstraße 46 von Harrendorf bis zur Kreisgrenze Landkreis Osterholz.