Wer eine große Hoffläche hat und das Regenwasser an die Gemeinde abgibt, muss viel bezahlen. Für Landwirt Ole Peters ist daher die Regenwassergebühr eine große finanzielle Herausforderung.

Wer eine große Hoffläche hat und das Regenwasser an die Gemeinde abgibt, muss viel bezahlen. Für Landwirt Ole Peters ist daher die Regenwassergebühr eine große finanzielle Herausforderung.

Foto: Gehrke

Cuxland

Regenwassergebühr in Beverstedt: Für einige kann es teuer werden

Von Jens Gehrke
15. August 2019 // 20:00

Die Gemeinde Beverstedt startet 2020 mit einer Regenwassergebühr. Alle Haushalte, die Regenwasser von versiegelten Flächen an die Gemeinde abgeben, zum Beispiel in einen Kanal, müssen die Gebühr bezahlen. Für einige Haushalte kann das richtig teuer werden und es zu Härtefällen kommen. 

Gebühr orientiert sich an versiegelter Fläche

Noch steht nicht genau fest, wie teuer die Gebühr wird. Sie soll geschätzt zwischen 20 Cent und 50 Cent pro Quadratmeter versiegelter Fläche und Jahr liegen. Für Einfamilienhäuser sind Summen im weit gefassten Bereich von rund um die 100 Euro im Jahr wahrscheinlich.

Versickern ist die Ideallösung

Landwirte sind deutlich stärker betroffen. Vor allem, wenn ihr Hof mitten im Ort liegt: Dort könnte es schnell in die Tausende Euro mit der jährlichen Gebühr gehen. Das würde vor allem familiär geführte Höfe treffen, die finanziell aktuell oft schwierige Zeiten durchleben. Die beste Lösung ist laut vieler Experten, dass die Landwirte die Voraussetzungen dafür schaffen, dass das Wasser auf ihren Grundstücken komplett versickern kann. Dann fällt die Gebühr vollständig weg.

Was die Politik und die Gemeinde dazu und zum aktuellen Stand rund um die Regenwassergebühr sagen, lest ihr am Freitag, 16. August, in der NORDSEE-ZEITUNG.

Wer eine große Hoffläche hat und das Regenwasser an die Gemeinde abgibt, muss viel bezahlen. Für Landwirt Ole Peters ist daher die Regenwassergebühr eine große finanzielle Herausforderung.

Wer eine große Hoffläche hat und das Regenwasser an die Gemeinde abgibt, muss viel bezahlen. Für Landwirt Ole Peters ist daher die Regenwassergebühr eine große finanzielle Herausforderung.

Foto: Gehrke