
Spaß bei der Arbeit: Im Sonnenschein schrubben Birte Neumann (von links), Dirk Pape und Henrika Mittag den Boden des Entspannungsbeckens. Temperaturen über dem Gefrierpunkt sind die Voraussetzung für diese Arbeit. Denn bei Frost könnten die Fliesen beschädigt werden.
Foto:
Revision im Watt'n Bad in Dorum Neufeld
Frühjahrsputz im Watt'n Bad an der Wurster Küste. Wo sich sonst Badegäste tummeln, putzen aktuell die Mitarbeiter des Bades. Es ist Revisionsphase. Einmal im Jahr wird das Bad dafür rund vier Wochen geschlossen und generalüberholt.
Revision im Watt'n Bad einmal pro Jahr
Dringend notwendig sei dies, erklärt Schwimmmeister Dirk Pape. Denn für die Arbeiten muss das Wasser aus den Becken gelassen werden, auch die Wände, Einstiege und Umkleidekabinen werden komplett gereinigt. "Einmal im Jahr machen wir das richtig gründlich. "Aber dafür müssen wir schließen, denn im normalen Betrieb wären die Arbeiten nicht möglich", erklärt er.
Sechs Mitarbeiter putzen im Watt'n Bad
Sechs Mitarbeiter schwingen derzeit den Putzlappen. Das Kinderbecken, das Hallenbad und das Entspannungsbecken werden gereinigt. Außerdem nimmt Schwimmmeisterin Vera Gieseler den Technikkeller besonders genau unter die Lupe. Wie die Arbeiten im Watt'n Bad ablaufen und welche Besonderheiten die Mitarbeiter beachten müssen, lesen Sie morgen in der NORDSEE-ZEITUNG.

Spaß bei der Arbeit: Im Sonnenschein schrubben Birte Neumann (von links), Dirk Pape und Henrika Mittag den Boden des Entspannungsbeckens. Temperaturen über dem Gefrierpunkt sind die Voraussetzung für diese Arbeit. Denn bei Frost könnten die Fliesen beschädigt werden.
Foto: