
Setzen eher auf schöne Papiertüten: Die Kaufleute Benno und Angela Kruse in ihrem Geschäft in Beverstedt. Foto Gehrke/Montage Gausmann
Foto:
Rossmann schafft Gratis-Plastiktüten ab - und Beverstedt findet es gut
Der Drogeriemarkt Rossmann an der Poststraße macht’s vor: Das Unternehmen hat die kostenlosen Einweg-Plastiktüten an der Kasse verbannt. Doch nicht nur dort sind die Einkaufsbegleiter aus Kunststoff in Verruf geraten, sie wandern bei den Geschäften in der Ortsmitte immer seltener über die Ladentheke. Eine Umfrage zeigt: Die Kunden setzen bereits auf Alternativen.
Rossmann macht Nägel mit Köpfen
Das Rossmann-Geschäft an der Poststraße hat zumindest die kostenlosen Einweg-Plastiktüten abgeschafft. Ein Schild bittet an der Stelle, wo früher die Tüten hingen, die Kunden um Verständnis. „Bereits seit Jahresbeginn verzichtet Rossmann auf die beliebten, kleinen Gratis-Plastiktüten an der Kasse, von denen nur noch Restbestände im Umlauf sind“, berichtet Rossmann-Sprecher Josef Lange – zu Gunsten von Umwelt und Nachhaltigkeit. „Die Verabschiedung der kleinen Tüten nehmen Rossmann-Kunden mit gemischten Gefühlen auf“, so Lange weiter.
Gewerbeverein denkt über Aktionen nach
Nicht weit entfernt vom Feldhofplatz, hat Benno Kruse, Uhrmacher- und Augenoptikermeister, sein Fachgeschäft. Kruse ist Vorsitzender des Gewerbe- und Verschönerungsvereins. Ihn bewegt das Thema ebenfalls. „Wir arbeiten alle daran, den Verbrauch zu verringern“, sagt er. Der Gewerbeverein habe auch schon Aktionen mit der Herausgabe von Baumwoll-Beuteln auf die Beine gestellt. Handelsverbände wollen zumindest kostenlose Plastiktüten verbannen.
Geestland ist Vorreiter
In seinem eigenen Geschäft verzichtet er praktisch vollständig auf Plastiktüten. Die Artikel wechseln in der Regel in einer Papiertüte den Besitzer. „Es ist ein sensibles Thema“, findet Kruse. Ob Beverstedt einmal ohne Plastiktüten auskommen wird, vermag er nicht vorauszusagen. Wie ein erster Schritt in Richtung Plastikfreiheit aussehen kann, hat Geestland gezeigt. Dort wurde ein Tag geschaffen, an dem ganz auf Plastiktüten verzichtet wird.

Setzen eher auf schöne Papiertüten: Die Kaufleute Benno und Angela Kruse in ihrem Geschäft in Beverstedt. Foto Gehrke/Montage Gausmann
Foto: