
Gerd Filbrich hat am Stoteler See Sandbienen entdeckt.
Foto: Scheer
Cuxland
Sandbienen nisten am Stoteler See
19. Mai 2020 // 08:00
Am Stoteler See sind seit einigen Wochen Sandbienen unterwegs. Das freut Naturfreunde wie Gerd Filbrich, aber auch die Gemeinde.
Trampeln auf die Bruthölen
Doch es gibt ein Problem: Viele der Besucher, beklagt Filbrich, hätten kein Auge für die Tiere, trampelten über deren Bruthöhlen. Denn die Insekten, die in ganz Europa vorkommen, nisten in der Erde.
Nicht gefährlich
Angst müssen die Bürger vor den Tierchen nicht haben: Sandbienen sind nicht aggressiv und verteidigen auch ihre Nester nicht.
Warum die Gemeinde den Bereich trotzdem nicht abgesperrt hat, lest Ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG
Kleine Bienen, große Freude Von Ann-Kathrin Brocks Stotel. Es surrt unaufhaltsam, und wer genau hinschaut, entdeckt auf dem Boden unzählige kleine Löcher: Am Stoteler See sind seit einigen Wochen Sandbienen unterwegs. Das freut Naturfreunde wie Gerd Filbrich, aber auch die Gemeinde.