
Auf den Freiflächen der Kläranlage, wo aktuell noch Wiese ist, könnten die Fotovoltaikanlagen und das Windrad Platz finden. Die angedachte Anlage würde flächenmäßig zum Beispiel rund ein Drittel der Fläche im oberen Bereich rechts neben den Teichen belegen.
Foto: Gemeinde Schiffdorf
Schiffdorf: Fotovoltaikanlage und Windrad für Kläranlage geplant
Die Gemeinde Schiffdorf will ihren größten Stromabnehmer, die Kläranlage in Bramel, künftig mit selbsterzeugtem Strom speisen.
Details noch offen
Dazu sollen eine Fotovoltaikanlage und ein kleineres Windrad auf der Anlage aufgestellt werden. Der damit erzeugte Strom könnte den Bedarf der Anlage decken und über lange Sicht auch Kosten und Kohlendioxid sparen. Die genauen Planungen für den Bau müssen noch im Detail geklärt werden.
Was der Umweltausschuss der Gemeinde von dem Vorhaben hält, lest ihr heute in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.