Der Laderaumbagger „Ham 316“ transportiert Sand und Schlick ins offene Meer.

Der Laderaumbagger „Ham 316“ transportiert Sand und Schlick ins offene Meer.

Foto: Kramp

Cuxland

Schlick-Problem im Hafen: Cuxhavener Vorschlag in Hamburg kopiert?

Von Ulrich Rohde
28. Februar 2020 // 08:00

Das Modell zur Schlickbewältigung im Cuxhavener Hafen von Jürgen Grzeskowiak fand sich jetzt in einem Hamburger Vorschlag wider. Zufall oder Kopie?

Der Cuxhavener Schifffahrtsexperte Jürgen Grzeskowiak hatte bereits vor längerer Zeit ein Konzept vorgelegt, das das Schlick-Problem in der Elbe auf eine neue Art lösen soll. So sollen statt großen Laderaum-Baggern kleine Baggerschiffe mit Frachtern das Baggergut wegtransportieren. Außerdem sollen keine teuren Privatreedereien mehr eingesetzt werden. Erfolg hatte Grzeskowiak nicht, die Hamburger Hafenbehörde HPA lehnte es ab.

Jetzt brachte die Chefin der Hamburger Sietas-Werft, Natallia Dean, eine Idee ins Spiel, die ganz nach Grzeskowiak klingt.