
Auf der Dachterrasse des ehemaligen Viehtransporters kann man über das gesamte Wohnmobil-Camp blicken.
Foto: Langen
Schöner Wohnen auf dem Deichbrand
Schlafsack, Luftmatratze und Zelt war gestern. Auf dem Deichbrand-Festival in Wanhöden richten sich einige Besucher auf dem Wohnmobil-Camp echte Wohnlandschaften ein.
Viehtransporter mit Dachterrasse
Aus einem ehemaligen Viehtransporter wird ein Wohnwagen mit Dachterrasse und Couchlandschaft. Und aus einem 8-Tonnen-Anhänger eine Bar mit zwei Zapfhähnen und 330 Litern Bier. Um es auf dem Festival so bequem wie möglich zu haben, sparen viele Besucher weder Kosten noch Mühen.
Sofas vom Sperrmüll
Die meisten bekommen ihre Sofas und Tische vom Sperrmüll oder bei Ebay Kleinanzeigen kostenlos. Aber alte Anhänger zu luxuriösen Wohnmobilen umzubauen kostet schnell über 2000 Euro.
Für mehr Gemütlichkeit
Das lohnt sich, finden die Luxus-Camper. "Es ist einfach geiler", findet der 18-jährige Steffen Peters aus Ankelohe. "Es ist gemütlicher und man schläft besser. Außerdem fährt man nicht ganz so kaputt nach Hause."
Warum auf dem Wohnmobil-Camp die Festival-Musik zur Nebensache wird, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Auf der Dachterrasse des ehemaligen Viehtransporters kann man über das gesamte Wohnmobil-Camp blicken.
Foto: Langen