
Tierspuren zeichnen sich im Schlickboden ab. Bei der Naturführung erfahren die Teilnehmer Wissenswertes dazu.
Foto: Hauke-Christian Dittrich
Sellstedt: Naturführung vermittelt Infos zum geheimen Leben der Tiere
Zur Führung „Das geheime Leben der Tiere – Auf Spurensuche“ lädt der Naturschutzverband BUND Unterweser am Sonnabend, 19. August, in Sellstedt ein.
Für Familien geeignet
Die Führung von 10 bis 13 Uhr eignet sich auch für Kinder und Familien. Bei dieser Führung sucht der Biologe und Lehrer Konstantin Plump vom BUND Unterweser mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Tierspuren wie Trittsiegel, Kot, Fraßspuren, Reviermarkierungen und Höhlen zum Beispiel von Fischotter, Bisam, Hund, Reh, Hase, verschiedenen Vögeln und gegebenenfalls Mardern.
Übungen und Wissenswertes
Außerdem bietet Plump Übungen zu Fischotterspuren sowie zum Wolf an. Darüber hinaus erzählt er Wissenswertes zu weiteren Tierspuren. Plump ist Wolfsberater des Landes Bremen. Interessierte sind herzlich willkommen. Die GPS-Koordinaten für den Treffpunkt sind 53.510925, 8.704030 (bei Googlemaps eingeben). Parkmöglichkeiten gibt es am Ende des Mühlenwegs in Sellstedt. Von dort sind es noch etwa 700 Meter zu Fuß bis zum Treffpunkt.