
Eine Seniorin aus Otterndorf machte einem Betrüger einen Strich durch die Rechnung. Sie ließ sich nicht austricksen.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Symbolbild
Seniorin überlistet Schockanrufer: Täter erbeutet Gummibären und reagiert wütend
Gummibären statt Bargeld: Eine 68-jährige Frau aus Otterndorf hat sich nicht von einem Schockanrufer austricksen lassen. Sie gab dem Betrüger lediglich Süßigkeiten.
Immer wieder werden Senioren von Betrügern um ihr hart verdientes Geld gebracht. Die Täter geben sich am Telefon als Beamte aus, setzten ihre Opfer unter Druck und fordern letztendlich Geld. Doch eine 68-jährige Frau aus Otterndorf trickste nun die Betrüger aus.
Seniorin soll ihr Geld vor die Tür legen
Am Mittwoch, 13. September, klingelte das Telefon der Seniorin. Am anderen Ende der Leitung gab sich ein Betrüger als wichtiger Beamter aus. Er berichtete, dass es in der Nachbarschaft der Seniorin zu Straftaten gekommen sei. Die Täter seien angeblich festgenommen worden - allerdings habe man weitere Namen und Adressen bei ihnen gefunden. Kurzum: Die Seniorin sollte ihr Bargeld und ihre Wertgegenstände an den Betrüger übergeben, weil er sie in „Sicherheit“ bringen wollte.
Doch die 68-Jährige fiel nicht auf diesen Trick herein. Anstatt ihr Bargeld vor die Tür zu stellen, deponierte sie dort eine Tüte mit Gummibären in einem Umschlag. Ein Mann holte den Umschlag ab und flüchtete.
Betrüger ist wütend
Kurze Zeit später klingelte das Telefon der Frau erneut. Es war der Betrüger: Er beschwerte sich massiv, dass die Otterndorferin „staatliche Ermittlungen“ behindert. Daraufhin legte er wütend auf.
Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Sie sucht nach weiteren Zeugen, die solche Anrufe erhalten haben und bittet sie, sich unter 04721 5730 zu melden.