
Auch in Sievern gibt es am Ostersamstag ein Osterfeuer.
Foto: Hans-Jürgen Ehlers/dpa (Symbolfoto)
Sieverner feiern wieder Osterfeuer
Ein Osterfeuer soll es nach zwei Jahren Corona-Pause wieder in Sievern am Wassermühlenweg geben.
Sieverner können am Ostersamstag Buschwerk abgeben
Für Ostersamstag lädt Sieverns Ortsrat mit der Freiwilligen Feuerwehr, der DLRG, dem Restaurant „Zur Mühle“ und freiwilligen Helfern dazu ein. Die Sieverner können am gleichen Tag das Buschwerk von 9 bis 15 Uhr anliefern. Wie üblich dürfen keine Wurzeln, Baumstämme, Dauergrün (wie Thuja oder Lebensbäume) sowie behandeltes Holz dabei sein. Bei der Anlieferung wird um eine kleine Spende gebeten, um die Sicherheit auf dem Platz am Abend zu gewährleisten.
Für gastronomische Angebote ist gesorgt
Für Speisen und Getränke sorgt das Team des Restaurants „Zur Mühle“. Die an dem Tag geltenden Corona-Auflagen sind zu beachten.
Sieverner feiern wieder Osterfeuer Ein Osterfeuer soll es nach zwei Jahren Corona-Pause wieder in Sievern am Wassermühlenweg geben. Für Speisen und Getränke sorgt das Team des Restaurants „Zur Mühle“. Die an dem Tag geltenden Corona-Auflagen sind zu beachten.