
Schwierige Zeiten für die muslimische Ahmadiyya-Gemeinde in Bremerhaven: Vorsitzender Yahya Nabeel und Imam Syed Salman Shah wollen auch in der Coronakrise für die Menschen da sein.
Foto: Hinkelmann
So erleben Muslime den Ramadan in der Krise
„Die Situation ist schmerzhaft für uns“, sagt Syed Salman Shah, Imam der Ahmadiyya-Gemeinde Bremerhaven. Denn eigentlich lebt der Fastenmonat Ramadan von Geselligkeit. Doch genau die ist in der Corona-Krise nicht möglich.
Digitale Wege
So wie viele geht auch die Ahmadiyya-Gemeinde in der Krise digitale Wege. Einmal pro Woche findet eine Videokonferenz statt, in der die Gläubigen gemeinsam den Koran studieren. Außerdem organisiert die Gemeinde Spendenaktionen und unterstützt Menschen beim Einkaufen.
Wie das Zuckerfest am Ende des Ramadam aussehen wird, lest ihr auf norderlesen.de
So erleben Muslime den Ramadan in der Krise „Die Situation ist schmerzhaft für uns“, sagt Imam