
Nutzt die Innenstadt die Chance, den Karstadt-Weggang mit eigenem Sortiment aufzufangen? Foto Scheschonka
Foto: Lothar Scheschonka
So fängt die Innenstadt das fehlende Karstadt-Sortiment auf
Unterwäsche, Spielzeug, Handtücher und Töpfe: Nicht nur Familien und Senioren haben diese Dinge oft bei Karstadt gekauft.
Bislang gibt es kein Broschüre
Eine Broschüre, die den ehemaligen Karstadt-Kundinnen und Kunden in Bremerhaven kompakt zeigt, wo sie Produktbereiche wie Mode, Haushaltswaren oder Spielzeug jetzt alternativ in der Innenstadt finden, gibt es bislang nicht. Eine große Leerstelle.
Chance für die vorhandenen Einzelhändler
Nach dem Aus der Warenhaus-Filiale müssen daher die Kundinnen und Kunden nun auf eigene Faust nach Alternativen in der Innenstadt suchen. Können die verbliebenen Geschäftsleute das Sortiment auffangen und vielleicht sogar ihre Chance nutzen?
Im Artikel auf NORD|ERLESEN könnt ihr schon jetzt und am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG lesen, welche Geschäfte das Karstadt-Sortiment in der Innenstadt auffangen.
So fängt die Innenstadt das fehlende Karstadt-Sortiment auf Unterwäsche, Spielzeug, Handtücher und Töpfe: Nicht nur Familien und Senioren haben diese Dinge oft bei Karstadt gekauft.