Die Kameras des Wolfsberaters Olaf Kuball liefern beeindruckende Aufnahmen: Das Wolfsrudel ist hier im November 2015 an einer Lichtung im Cuxland zu sehen.  Foto Olaf Kuball

Die Kameras des Wolfsberaters Olaf Kuball liefern beeindruckende Aufnahmen: Das Wolfsrudel ist hier im November 2015 an einer Lichtung im Cuxland zu sehen. Foto Olaf Kuball

Foto: Feuerwehr Bremerhaven

Cuxland

So lebt das Wolfsrudel im Cuxland

Von Jens Gehrke
25. April 2016 // 06:06

Die Wölfe haben im Frühjahr 2015 erstmals seit der Rückkehr ins Cuxland Junge bekommen. Jetzt geben neue Bilder Einblicke in das Leben des Wolfsrudels im Kreis Cuxhaven.

2015 kam der erste Nachwuchs

Die Rückkehr der Wölfe ins Cuxland ist noch nicht lange her. Zur Erinnerung: Im Jahr 2012 wanderte die Wölfin aus Altengrabow in Sachsen-Anhalt in den Landkreis ein. 2014 folgte der Rüde aus Munster. 2015 entdeckte der Wolfsberater Kuball, dass Nachwuchs da ist – vermutlich drei Welpen, vielleicht auch mehr.

Schwierige Zuordnung: Jungwolf oder Elternpaar

Bereits im vergangenen Herbst war es dann selbst für einen Experten wie Kuball kaum noch möglich, die Jungtiere von den Elterntieren optisch zu unterscheiden. Das macht die Zuordnung auf den Bildern schwierig. Kuball hatte bei fast jeder Aufnahme eine Idee, um was für eine Situation im Wolfsrudel es sich handelt. Doch: Man kann sich nie sicher sein.

Die Kameras des Wolfsberaters Olaf Kuball liefern beeindruckende Aufnahmen: Das Wolfsrudel ist hier im November 2015 an einer Lichtung im Cuxland zu sehen.  Foto Olaf Kuball

Die Kameras des Wolfsberaters Olaf Kuball liefern beeindruckende Aufnahmen: Das Wolfsrudel ist hier im November 2015 an einer Lichtung im Cuxland zu sehen. Foto Olaf Kuball

Foto: Feuerwehr Bremerhaven

Bildergalerie