
Demonstranten protestieren vor der Klimakonferenz in Glasgow.
Foto: Ariel Schalit/AP/dpa
So leicht kann man zum Klimaschutz beitragen
Der Klimaschutz betrifft uns alle. Was kann jeder in seinen eigenen vier Wänden tun, um nachhaltig zu leben?
Private Haushalte haben Potenzial
„Die Summe der kleinen Einsparungen ergibt sich zu einem großen Ganzen“, weiß Hinnerk Hillebrands von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Vor allem private Haushalte hätten ein großes Potenzial, klimafreundlicher zu werden.
Lebensstil nicht komplett verändern
Und der Effekt sei auch bei kleinen Veränderungen sehr groß. „Wenn man seine Innenraumtemperatur um einen Grad beispielsweise von 22 auf 21 Grad Celsius verringert, so ergibt sich bereits eine sechsprozentige Energieeinsparung“, erklärt Hillebrands. Man müsse seinen Lebensstil und Konsumverhalten nicht komplett verändern
Was tun die Bürger der Region, um nachhaltig zu leben und was bringt das? Die Antwort erfahrt ihr auf NORD|ERLESEN oder am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.