
Bei der Einschulung kommt eine stattliche Summe zusammen, die die Eltern berappen müssen.
Foto: Scheschonka
So teuer ist der Schulstart im Elbe-Weser-Dreieck
Die Einschulung ist eine schöne Sache für Kinder und Eltern. Doch sie ist auch sehr teuer geworden.
Lange Einkaufsliste
Tornister, Schultüte, Arbeitshefte und Bücher, Schreiblernbleistifte, Buntstifte, Wachsmaler, Tuschkasten, Knetgummi, Anspitzer und Radiergummi, Schere und Lineal - die Liste der Besorgungen für den Schulstart ist lang und hier noch längst nicht zu Ende.
Niedersachsen: mindestens 450 Euro
Zählt man alle Punkte zusammen, landet man in Niedersachsen mindestens bei 450 Euro, es kann auch schon mal in Richtung 500 Euro gehen
Im Schnitt ein Viertel teurer
Für Eltern ist es nicht nur eine Herausforderung, die Liste abzuarbeiten. Auch finanziell ist der Schulstart so teuer wie nie. Die Schulmaterialien kosten zusammen dieses Jahr im Schnitt rund 100 Euro, ein Viertel mehr als im Vorjahr.
Schulen geben oft Marken vor
Da die Schulen oftmals sogar bestimmte Marken und Produkte bei Stiften und dem Tuschkasten vorgeben, ist der Spielraum für Schnäppchen nicht so groß. Eltern, deren Kinder in Niedersachsen eingeschult werden, müssen zudem 90 Euro in Arbeitshefte und Bücher investieren - eine Summe, die in Bremerhaven wegen der Lehrmittelfreiheit im Land Bremen entfällt.