Solartechnik ist seine Leidenschaft, Solartechnik ist seine Mission: Andreas Bruske hat mit seinem Unternehmen ad fontes beim Innovationswettbewerb TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft.

Solartechnik ist seine Leidenschaft, Solartechnik ist seine Mission: Andreas Bruske hat mit seinem Unternehmen ad fontes beim Innovationswettbewerb TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft.

Foto:

Cuxland

Solar-Pionier Andreas Bruske aus Bad Bederkesa ist unter den Top 100

Von Andreas Schoener
29. Juni 2019 // 11:00

Er gilt als Solar-Pionier im Elbe-Weser-Dreieck, und jetzt ist seine jahrelange Arbeit auf besondere Weise belohnt worden: Andreas Bruske, Inhaber des Unternehmens ad fontes in Bad Bederkesa, wurde unter die Top 100 der mittelständischen Unternehmen in Deutschland gewählt.

Stolz auf Mitarbeiter und Kunden

„Die Auszeichnung freut mich sehr, weil sie unterstreicht, dass es richtig war, seinerzeit auf erneuerbare Energien zu setzen.“ Stolz erfüllt Bruske, der in Bremerhaven aufgewachsen ist und seit 1992 in Bad Bederkesa lebt, aber auch, wenn er an seine Mitarbeiter denkt. Nicht zuletzt ist der innovative Unternehmer, „nebenbei“ Vorsitzender des Beerster Gewerbevereins, auch stolz auf seine Kunden.

Wie Andreas Bruske auf die Nutzung der Sonne als Energielieferant gekommen ist und was er erlebt hat auf dem Weg zum Erfolg, lest ihr heute in der NORDSEE-ZEITUNG.

Solartechnik ist seine Leidenschaft, Solartechnik ist seine Mission: Andreas Bruske hat mit seinem Unternehmen ad fontes beim Innovationswettbewerb TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft.

Solartechnik ist seine Leidenschaft, Solartechnik ist seine Mission: Andreas Bruske hat mit seinem Unternehmen ad fontes beim Innovationswettbewerb TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft.

Foto: