Baden auf eigene Gefahr: Am Spadener See wird es vorerst keine Badeaufsicht geben.

Baden auf eigene Gefahr: Am Spadener See wird es vorerst keine Badeaufsicht geben.

Foto: Reiprich

Cuxland

Spadener See: Badeaufsicht derzeit nicht in Sicht

Von nord24
21. Juli 2017 // 07:00

Eine Frau treibt leblos im Spadener See. Sie wird am Strand wiederbelebt, stirbt wenig später im Krankenhaus. Dieses schreckliche Unglück ereignete sich am 19. Juni. Nach dieser Tragödie wurden Stimmen nach einer Badeaufsicht laut. Diese gibt es zurzeit allerdings nicht. 

Schilder warnen: "Baden auf eigene Gefahr. Keine Badeaufsicht"

Daran werde sich in näherer Zukunft auch nichts ändern, teilte Marina Harms, Geschäftsführerin des Camping- und Ferienparks Spadener See, mit. Das gesamte Gelände befindet sich in Privatbesitz. Wer an den Strand möchte, muss einen kleinen Obolus zahlen, damit Toiletten und Gelände gereinigt werden können. Am Strand stehen Schilder mit der Aufschrift: "Baden auf eigene Gefahr. Keine Badeaufsicht."

Campingplatz erfreut sich wieder größerer Beliebtheit

Mit der Entwicklung des Campingplatzes am Spadener See ist Harms zufrieden. Nach und nach werden die Baustellen abgearbeitet, die die Insolvenzverwaltung hinterlassen hat. Beispielsweise wurde in neue Straßen investiert. Auch die Gräben wurden ausgebaggert. "Wir arbeiten kontinuierlich an der Attraktivität des Areals", betont Harms. Steigende Gästezahlen zeigen, dass sich die Betreiber auf einem guten Weg befinden.

Baden auf eigene Gefahr: Am Spadener See wird es vorerst keine Badeaufsicht geben.

Baden auf eigene Gefahr: Am Spadener See wird es vorerst keine Badeaufsicht geben.

Foto: Reiprich