
Übungsszenario: Eine verletzte und ohnmächtige Person wird von einem Höhenretter im Turm kontrolliert abgeseilt und am Boden medizinisch erstversorgt.
Foto: Sassen
Spezialtruppe der Kieler Berufsfeuerwehr trainiert im Cuxhavener Offshore-Trainingscenter
Eine Spezialtruppe der Kieler Berufsfeuerwehr hat im Cuxhavener Offshore-Trainingscenter den Einsatz als Höhenretter in Windparks auf See trainiert. Vier Tage dauert die Fortbildung für die acht Kieler Feuerwehrleute, die schon eine Menge Erfahrung in der maritimen Rettung haben. Trainiert haben sie bisher meist auf Fähr- oder Containerschiffen.
Offshore-Trainingscenter: 22 Meter hoch ist der Übungsturm
Nun werden sie für die Notfall-Absicherung der steigenden Zahl von Offshore-Windparks in der Ostsee vorbereitet. Dazu bietet der 22 Meter hohe Übungsturm des Offshore Safety Trainingscenters O.S.T. am Fährhafen ideale Voraussetzungen. Unmittelbar neben dem sturmgepeitschten Elbe-Fahrwasser können die Männer alle Situationen durchspielen, die im realen Einsatz auftreten können.

Übungsszenario: Eine verletzte und ohnmächtige Person wird von einem Höhenretter im Turm kontrolliert abgeseilt und am Boden medizinisch erstversorgt.
Foto: Sassen